Berufssprachkurs Ziel B2
Der Kurs hat eine allgemein berufsbezogene Ausrichtung, baut auf dem Integrationskurs auf und richtet sich an Personen, die bereits über ein B1-Sprachniveau verfügen (z.B. DTZ).
500 UE (Unterrichtseinheiten), Dauer ca. sechs Monate.
Berufssprachkurs "Frühpädagogische Berufe" B2
Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits über ein B1-Sprachniveau verfügen und sich beruflich in der Frühpädagogik qualifizieren oder sich neu orientieren wollen. Er umfasst neben Inhalten zur Verbesserung sprachlicher Fähigkeiten im frühpädagogischen Bereich, allgemeinen Unterricht zum Erlangen des Sprachniveaus B2. Praxisnahe Inhalte im frühpädagogischen Bereich zeichnen den Kurs aus. Die Teilnehmenden erwerben die sprachlichen Kompetenzen, die sie benötigen, um in deutschen Kindertageseinrichtungen zu arbeiten.
500 UE (Unterrichtseinheiten), Dauer ca. sechs Monate.
Abschlussprüfung
Die Kurse schließen mit der Zertifikatsprüfung „Deutsch-Test für den Beruf B2“ (DTB B2) ab.
Anmeldung und Kosten:
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Berechtigung, die entweder vom KreisJobCenter oder durch die Arbeitsagentur erteilt wird. Die Kurse werden vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) gefördert und sind für die Teilnehmenden in der Regel kostenfrei. (Ausnahme: Beschäftigte, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000 Euro übersteigt, leisten einen Beitrag von 2,56 Euro pro Unterrichtseinheit, was 50 Prozent des regulären Kostensatzes entspricht.)


