QualifizierungBeschnitten-IhrErfolg-ist-unser-Ziel-Fotolia_57460117_XXL QualifizierungBeschnittenIhrErfolg-ist-unser-Ziel-Fotolia_57460117_XXL

Ihr erfolgreicher WEG zurück in den Beruf

Anpassungsqualifizierung für den beruflichen Wiedereinstieg mit professioneller Unterstützung für

Frauen nach einer Berufsunterbrechung

Ziel:

AQUA bietet ein qualifiziertes Training in Verbindung mit einem betrieblichen Praktikum mit dem Ziel, den jeweils gewünschten und geeigneten Arbeitsplatz zu finden.

 Zielgruppe:

Berufsrückkehrende mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, einer langjährigen beruflichen Erfahrung in einem Berufsfeld, einem abgeschlossenen Studium oder Studienaussteigende.
Das Seminar wird von der Agentur für Arbeit und dem KreisJobCenter, auch für Nicht-Leistungsempfängerinnen, durch einen Bildungsgutschein finanziert. Es entstehen Ihnen keine Kosten.

Inhalte:

Kompetenzen und Bewerbung           Zusammenarbeit mit Arbeitgebern             Berufliche Qualifizierung

 

  • Im Seminar stehen zunächst Ihre beruflichen Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen im Vordergrund. Sie machen sich Ihre Interessen, Fähigkeiten und Möglichkeiten bewusst, um eine qualifizierte Arbeitsplatzauswahl treffen zu können.
  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Arbeitgebern für die individuelle Praxisphase und den nächsten Arbeitsplatz.
  • Wir richten einen professionellen Blick auf Ihre aussagefähige Bewerbungsunterlagen und bereiten sich auf Präsenz- und Online Vorstellungsgespräche vor.
  • Sie erhalten Informationen zu Fragen der Kinderbetreuung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
 

 

  • Ihre beruflichen und persönlichen Qualifikationen wenden Sie in der Zusammenarbeit mit Arbeitgebern an.
  • Während des betrieblichen Praktikums haben Sie die Gelegenheit, die Anforderungen des gewünschten Arbeitsplatzes kennen zu lernen und den Kontakt zum Arbeitgeber zu festigen.
  • Auch während der Praxisphase werden Sie in Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt.
 

 

  • Ein EDV-Training vermittelt die grundlegenden und für jeden Arbeitsplatz notwendigen Kenntnisse, die Sie mit einem Zertifikat belegen können.
  • Individuelle Trainingsangebote ermöglichen das Eingehen auf Ihren jeweilig vorhandenen Kenntnisstand.
  • Durch berufsbezogene Module wie Gesprächs-führungstechniken im beruflichen Alltag und effektive Selbstorganisation am Arbeitsplatz bereiten Sie sich gezielt auf den Arbeitsalltag vor.
  • Sie lernen den Einsatz von KI kennen.

 

         
   
         

 

Starttermine:

22. September 2025 - Anmeldungen sind ab sofort möglich

  9. Februar 2026

 

Unterrichtszeiten:

08:30 Uhr bis 13:15 Uhr

 

Kontakt:

Marion Hemer     E-Mail: mDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rita Neidhardt     E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 06421 590 72 55

 

Download Flyer:

Der aktuelle Flyer folgt in Kürze!

 

Kontakt

Telefon:
(0 64 21) - 5 90 72 55
Mail: info@dasjobkonzept.de
Web: www.dasjobkonzept.de 

dasJobkonzept
Rita Neidhardt
Ernst-Giller-Str. 20 A
35039 Marburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.